Ausgangsüberlegung und Zielsetzung
Stress, emotional belastende Situationen und die damit verbundenen
psychosomatischen Einschränkungen passieren quasi wie von selbst.
Gesundheit hingegen will gehegt und gepflegt werden wie ein zartes
Pflänzchen. Es geht dabei um die Erhaltung und Förderung der
körperlich-seelisch-geistigen Vitalität.
Inhalte und Methoden
Ein ausgewählter Methodenmix soll helfen Stress abzubauen, die
Arbeit am eigenen Gesundheitsverhalten unterstützen und die
Prävention stärken:
- Einschätzung von Stress- und Burnoutgefährdung
sowie Gesundheitsverhalten
- Körperübungen aus Bioenergetik, Breema, Yoga,
Qigong
- Entspannungsübungen in Form von Phantasie- und
Trancereisen
- Mentale Übungen aus NLP und Hypnotherapie,
Gesundheitsbild
- Wahrnehmungs- und Sinnestraining durch Meditation und
Naturerleben
- Aktivierungsübungen z.B. Meditation der
Himmelsrichtungen, Kundalini, Chakren
- Energiebalance in Form von Akupressurmassagen, Jap.
Heilströmen
- Emotionsbalance durch Arbeit mit dem inneren Team,
Emotional Freedom Techniques
- Ernährung und ihre Wirkung auf Gesundheit und
Vitalität
- Veränderungs-Coaching anhand beispielhafter
Themenstellungen
- Förderlichen Lebensstil weiter entwickeln
Wichtig: Bitte leichte,
lockere Kleidung
(Trainingsanzug), Decke für den Seminarraum;
Trainingsschuhe
und entsprechende Kleidung auch für die Arbeit im Freien!
Zielgruppe
MitarbeiterInnen und Führungskräfte, die ihre Gesundheit und
Vitalität aktiv fördern wollen.
TeilnehmerInnen-Nutzen
(Feedback-Beispiele)
"Werde meine Risiken einschränken und meine
Gesundheitsaktivitäten steigern ..."
"Symptome als hilfreiche Informationsgeber wahrnehmen und angemessen
reagieren ..."
"Viele hilfreiche Methoden mitgenommen ..."
"Hilfreiche Reflexionen über meinen Gesundheitsstil - gute
Ansätze zur Verbesserung ..."
"Fühle mich neu "aufgeladen" ..."
"Wollte zunächst nicht teilnehmen - fühle mich aber jetzt
sehr bereichert ..."
"Bedeutung der Gesundheitspflege neu überdacht ..."
"Mischung aus Aktivitätstraining, Entspannungsmethoden und
Reflexionen ausgezeichnet ..."
"Werde an meiner Ernährung mit Sicherheit einiges ändern ..."
"Zwanzig Minuten Bewegung am Tag bringt neues Lebensgefühl ..."
"Vielen Dank an Karl Wimmer - er ist ein ausgezeichneter Trainer, der
das Vermittelte lebt ..."
(mehr)
Beispielhafte
Auswertung1 (pdf 2 Seiten)
Beispielhafte
Auswertung2 (pdf 2 Seiten)
Beispielhafte Auswertung3 (pdf 2 Seiten)
Beispielhafte
Auswertung4 (pdf 2 Seiten)
Beispielhafte Auswertung5 (pdf 2 Seiten)
Beispielhafte Auswertung6 (pdf 2 Seiten)
Beispielhafte Auswertung7 (pdf 2 Seiten)
Literaturtipps
Bauer, Joachim: Das Gedächtnis des
Körpers; Piper
Beitel, Erhard: Bochumer Gesundheitstraining;
Borgman
Carrasco, Birgit F.: Chakra-Yoga. Das komplette Programm zur
Vitalisierung; Südwest
Cassens, Manfred: Work-Life-Balance; dtv
Childre, Doc / Martin, Howard: Die HerzIntelligenz-Methode; VAK
Cohen, Kenneth: Qigong. Grundlagen, Methoden, Anwendung; Krüger
Derbolowsky; Jakob: TrophoTraining; Psychopädica
Friedrich, Andreas W.: Qi Gong. Ba Duan Jin. Die acht edlen
Übungen; Kircheim
Fritz, Hannelore: Besser leben mit
Work-Life-Balance;
Eichborn
Govinda, Kalashatra: Chakra-Heilmeditation; südwest
Harp, David / Feldman, Nina: Meditieren in drei Minuten; Rowohlt
Hirschi, Gertrud: Mudras. FingerYoga für Gesundheit,
Vitalität und innere Ruhe; Arkana
Kessler, Nicola / Kührt, Christiane: Jin shin Jyutsu.
Heilströmen; GU
Korte, Antje: Pilates. Das Fitnesstraining für Körper und
Seele; GU
Kraske, Eva-Maria: Säure-Basen-Balance; GU
Kypta, Gabriele: Burnout erkennen, überwinden, vermeiden; Carl Auer
Liu, Qingshan: Qi Gong. Der chinesische Weg für ein gesundes,
langes Leben; Irisiana
Lowen, Alexander: Die Spiritualität des
Körpers;
Heyne
Maslach, Christina / Leiter, Michael: Burnout
erfolgreich vermeiden; Springer
Mühleib, Friedrich: Essen macht Laune. Stimmungsmacher von Ananas
bis Zimt; GU
Reitz, Sonja: Seelische Beschwerden - körperliche Ursachen; GU
Schmidel, Volker: Fit und gesund mit Vitalstoffen; GU
Schulz, I.H.: Das Original-Übungsheft für das Autogene
Training; Trias
Stelzig, Manfred: Keine Angst vor dem
Glück;
Eocwin
Wagner, Franz: Akupressur. Energiefluss anregen und harmonisieren; GU
(weiterführende
Literatur zu Stress / Burnout / Gesundheit)
(weiterführende
Literatur zu Gesundes Alter(n))
(weiterführende
Literatur zu Supervision)
(weiterführende
Literatur zu Coaching)
Manuskripte zu den
Themenbereichen
Persoenliche
Gesundheitsprophylaxe
Selbstfuehrung
und persoenliche Weiterentwicklung
Organisationsgesundheit
& Productive Ageing |