|
|
Literatur
zu Supervision
1.
Supervision-allgemein
2.
Supervisions-Ausbildung
3.
Supervisions-Qualität
4.
Supervisions-Handbücher
5.
Systemische Supervision
6.
Team-Supervison
7.
Supervision in Schule, Krankenhaus und Sozialkontext
8.
Supervision und Organisationsentwicklung
9.
Intervision
10.
Selbst-Supervision
Supervision-allgemein
- Auckenthaler, Anna :
Supervision; Dgvt 1992.
- Brünker, Jutta:
Beratung
und Supervision.
Fragen, Themen und Effekte; Lang 2005.
- Buchinger, Kurt: Die Zukunft
der
Supervision
- Die Zukunft der Arbeit. Aspekte eines neuen "Berufs"; Carl Auer 1999.
- Buer, Ferdinand: Praxis der
Psychodramatischen
Supervision; Vs 2004.
- Buer, Ferdinand / Siller,
Gertrud: Die flexible
Supervision; Vs 2004.
- Erger, Raimund / Molling,
Manfred: Der kleine
Unterschied. Frauen und Männer in der Supervision; Busch 1999.
- Hampel, Klaus / Köppen,
Hans-Bernd: Macht-Supervision-Sinn;
Dialogverlag 2004.
- Hausegger, Trude u.a.:
Supervision - den beruflichen
Alltag professionell reflektieren; Studien Verlag 1998.
- Hoffmann-Gabel, Barbara:
Supervision; Vincentz
2001.
- John, Renate: Ein Bild sagt
mehr
als tausend
Worte. Symbole in der Supervision und Beratungsarbeit; Buch 1995.
- Klinkhammer, Monika:
Supervision
und Coaching
für WissenschaftlerInnen; Vs 2005.
- Kluge, Karl-J. / Eberhardt,
Melanie: Führungskräfte
als Wirtschafts-Supervisoren; Lit 2005.
- Kühl, Wolfgang /
Schindewolf, Regina:
Supervision und das Ende der Wende; Vs 2001.
- Pallasch, Waldemar:
Supervision;
Juventa 1997.
- Piper, Hans-Christoph:
Einladung
zum Gespräch;
VR 1998.
- Pohl, Michael u.a.: Vom
Zeichen
zum System.
Coaching und Wissensmanagement in modernen Bildungsprozessen; BBV 2004.
- Pühl, Harald /
Schmidbauer,
Wolfgang:
Supervision und Psychoanalyse; Kösel 1986.
- Pühl, Harald:
Supervision;
Leutner 2002.
- Regouin, Willemine:
Supervision;
Urban &
Fischer 2002.
- Rappe-Giesecke, Kornelia:
Supervision; Springer
2003.
- Schmelzer, Dieter:
Verhaltenstherapeutische
Supervision; Hogrefe 1997.
- Schmitz-Buhl, Mario:
Coaching
mit Supervision:
Kompetenzen nutzen, Synergien fördern; Decker 2005.
- Schreyögg, Astrid:
Supervision; Vs 2004.
- Scobel, Walter A.: Was ist
Supervision? VR
1997.
- Steinhardt, Kornelia:
Psychoanalytisch orientierte
Supervision; Psychosozial-Verlag 2005.
- Straumann, Ursula /
Schrödter, Wolfgang
(Hg.): Verstehen und Gestalten. Beratung und Supervision im
Gespräch;
GWG 1998.
- Straumann, Ursula /
Zimmermann-Lotz, Christiane:
Personzentriertes Coaching und Supervision; Asanger 2006.
- Wildt; Johannes (Hg.):
Consulting, Coaching,
Supervision; Bertelsmann 2006.
- Willker, Friedrich-Wilhelm:
Supervision und
Coaching; DPV 2002.
Supervisions-Ausbildung
- Belardi, Nando: Supervision.
Grundlagen, Techniken,
Perspektiven; Beck 2002.
- Brandau, Hannes: Spiel- und
Übungsbuch
zur Supervision; Müller 1995.
- Buer, Ferdinand: Lehrbuch
der
Supervision;
Beltz 1999.
- Eckardt, Ulrike L. (Hg.)
u.a.:
System Lehrsupervison;
Verlag Kersting 1997.
- Feltham, Colin / Dryden,
Windy:
Grundregeln
der Supervision; Beltz und Juventa 2002.
- Ingerfeld, Gisela u.a.:
Materialien für
die Supervisionspraxis; Busch 1992.
- Kersting, Heinz u.a.:
Supervision und Qualität.
Das Aachener Modell der Supervisionsausbildung; Verlag Kersting 2001.
- Oberhoff, Bernd:
Übertragung und Gegenübertragung
in der Supervision; Daedalus 2000.
- Pallasch, Waldemar (Hg.):
Das
Kieler Supervisionsmodell
(KSM). Manual und Kopiervorlagen zur unterrichtlichen Supervision;
Juventa
1993.
- Pühl, Harald: Handbuch
der
Supervision.
Beratung und Reflexion in Ausbildung, Beruf und Organisation; Spiess
2000.
- Reichel, René /
Rabenstein, Reinhold:
Kreativ beraten. Methoden, Modelle, Strategien für Beratung,
Coaching
und Supervision; Ökotopia 2001.
- Schneider, Johann:
Supervision.
Supervidieren
und beraten lernen; Junfermann 2000.
- Schreyögg, Astrid:
Supervision, Didaktik
und Evaluation; Junfermann 1994.
Supervision-Qualitätssicherung
- Buchinger, Kurt: Die Zukunft
der
Supervision,
die Zukunft der Arbeit; Carl Auer 1999.
- Fatzer, Gerhard:
Qualität
und Leistung
von Beratung (Supervision, Coaching, Organisationsentwicklung); EHP
1999.
- Fatzer, Gerhard: Gute
Beratung
von Organisationen;
EHP 2005.
- Fellermann, Jörg /
Leppers,
Manfred (Hg):
Veränderte Arbeitswelt. Eine Herausforderung für das
Beratungskonzept
Supervision; Juventa 2001.
- Gotthardt-Lorenz, Angela:
Supervision - eine
kritische Dienstleistung? Studien Verlag GmbH 1997.
- Kersting, Heinz u.a.:
Supervision und Qualität.
Das Aachener Modell der Supervisionsausbildung; Verlag Kersting 2001.
- Kröger, Ursula: Wodurch
wirkt Fallsupervision?
Eine Untersuchung zur Erfassung der direkten Auswirkungen von
klinischer
Supervision auf den Therapieprozess; VDK 2002.
- Kühl, Wolfgang:
Qualitätsentwicklung
durch Supervision; Beltz und Juventa 1999.
- Lohmann, Bettina: Effiziente
Supervision;
Schneider 2004.
- Luif, Ingeborg (Hg.):
Supervision. Traditon,
Ansätze und Perspektiven in Österreich; LixisNexis 1997.
- Möller, Heidi: Was ist
gute
Supervision?
Klett-Cotta 2001.
- Petzold, Hilarion G.
u.a.:Supervision auf
dem Prüfstand; Vs 2003.
Supervisions-Handbücher
- Fatzer, Gerhard: Supervision
und
Beratung:
ein Handbuch; EHP 2005.
- Pühl, Harald: Handbuch
der
Supervision
2 - Beratung und Reflexion in Ausbildung, Beruf und Organisation;
Spiess
2000.
- Pühl, Harald (Hg.):
Supervision und Organisationsentwicklung.
Handbuch 3; Leske 2000.
Systemische
Supervision
- Brandau, Hannes: Supervision
aus
systemischer
Sicht; Müller 1996.
- Buchinger, Kurt: Supervision
in
Organisationen;
Carl Auer 1997.
- Dübjohann, Maria:
Kompetenz
durch Supervision;
Don Bosco 1993.
- Ebert, Wolfgang:
Systemtheorien
in der Supervision;
Leske + Buderich 2001.
- Kersting, Heinz J. /
Neumann-Wirsig, Heidi
(Hg.): Supervision intelligenter Systeme. Supervision - Coaching -
Organisationsberatung;
Eigenverlag Kersting 2004.
- Minuchin, Salvador u.a.:
Supervision und familientherapeutisches
Können; Lambertus 1998.
- Neuman-Wirsig, Heidi /
Kersting,
Heinz (Hg.):
Systemische Supervision und Beratung; Verlag Kersting 2002.
- Pallasch, Waldemar (Hg.):
Das
Kieler Supervisionsmodell
(KSM). Manual und Kopiervorlagen zur unterrichtlichen Supervision;
Juventa
1993.
- Schumacher, Bernd: Die
Balance
der Unterscheidung.
Zur Form systemischer Beratung und Supervision; Carl Auer 1997.
- Willke, Helmut: Supervision
des
Staates; Suhrkamp
2002.
- Wyrwa, H. u.a.: Supervision
in
der Postmoderne.
Systemische Ideen und Interventionen in der Supervision und
Organisationsberatung;
Verlag Kersting 1998.
Team-Supervision
- Bauer, Petra: Systemische
Supervision multiprofessioneller
Teams in der Psychiatrie; Lambertus 2004.
- Büchler-Schäfer,
Brigitte / Fritz,
Jürgen: Leitmotiv und Gruppe; Grünewald 2001.
- Conrad, Gabriele /
Pühl,
Harald: Team-Supervision.
Gruppenkonflikte erkennen und lösen; Marhold 1985.
- Hirsch, Rolf D. / Kranisch,
Marianna: Supervision,
Teamberatung, Balintgruppe; Reinhardt 2002.
- Pühl, Harald:
Team-Supervision; Vandenhoeck
& Ruprecht 1998.
- Rappe-Giesecke, Kornelia:
Theorie und Praxis
der Gruppen- und Teamsupervision; Springer 1990.
- Schmidbauer, Wolfgang: Wie
Gruppen uns verändern;
Kösel 1992.
Supervision
in Schule, Krankenhaus und Sozialkontext
- Bauer, Petra: Systemische
Supervision multiprofessioneller
Teams in der Psychiatrie; Lambertus 2004.
- Becker-Kontio, Maija:
Supervision und Organisationsberatung
im Krankenhaus; Beltz und Juventa 2004.
- Becker, Stephan u.a.:
Supervision in der Psychoanalytischen
Sozialarbeit; Edition Diskord 2002.
- Belardi, Nano: Supervision.
Eine
Einführung
für soziale Berufe; Lambertus 1996.
- Belardi, Nano: Supervision,
Organisationsentwicklung,
Evaluation. Innovationen für Non-Profit-Einrichtungen; Kovac 2001.
- Bench-Venner, Ingo u.a.:
Pflegethema Supervision,
Chancen und Wege; Thieme 1999.
- Bernler, Gunnar / Johnsson,
Lisbeth: Supervision
in der psychosozialen Arbeit; Beltz 1993.
- Böckelmann, Christine:
Beratung - Supervision.
Supervision im Schulfeld; Studien Verlag 2002.
- Dahmen, Ulrike:
Psychologische
Interventionen
zur Reduktion von Stress und Burnout in der onkologischen
Krankenpflege;
Fischer 1992.
- Denner, Liselotte:
Gruppenberatung für
Lehrer und Lehrerinnen; Klinkhardt 2000.
- Eck, Dietrich: Supervison in
der
Psychiatrie;
Psychiatrie-Verlag 2002.
- Giesecke, Michael u.a.:
Supervision als Medium
kommunikativer Sozialforschung; Suhrkamp 1997.
- Gudjons, Herbert: Entlastung
im
Lehrberuf;
Bergmann 1993.
- Hausegger, Trude u.a.:
Supervision - den beruflichen
Alltag professionell reflektieren; Studien Verlag 1998.
- Hechler, Oliver:
Psychoanalytische Supervision
sozialpädagogischer Praxis; Brandes & Apsel 2005.
- Hirsch, Rolf D.:
Balintgruppe
und Supervision
in der Altenarbeit; Reinhardt 1999.
- Holloway, Elizabeth:
Supervision
in psychosozialen
Feldern; Junfermann 1998.
- Huppertz, Norbert:
Supervision.
Analyse eines
problematischen Kapitels der Sozialarbeit; Luchterhand 1989.
- Joswig, Klaus: Supervision
und
Schule; Lit
2001.
- Kleve, Heiko:
Konstruktivismus
und Soziale
Arbeit. Die konstruktivistische Wirklichkeitsauffassung und ihre
Bedeutung
für die Sozialarbeit / Sozialpädagogik und Supervision;
Verlag
Kersting 2003.
- Klitzing-Naujoks, Waltraud
von /
Klitzing,
Kai von: Psychische Belastungen in der Krankenpflege; VR 1995.
- Lietz, Wolfgang: Supervision
als
Rahmenanalyse.
Anregungen zur Reflexion professioneller Alten- und Krankenpflege;
Athena
1998.
- Milowitz, Walter:
Teufelskreis
und Lebensweg.
Systemisches Denken in der Sozialarbeit; Springer 1998.
- Nato, Frank: Borderline -
gestört. Systemische
Arbeitsweisen in Bereichen der Jugendhilfe; Etition Gamus 2002.
- Petermann, Franz:
Pädagogische Supervision;
Müller 1995.
- Petzold, Hilarion G. /
Müller, Lotti:
Supervision in der Altenarbeit, Pflege & Gerontotherapie;
Junfermann
2005.
- Petzold, Hilarion / Vormann,
Gernot: Therapeutische
Wohngemeinschaften. Erfahrungen, Modelle, Supervision; Pfeiffer 1980.
- Pühl, Harald:
Supervision
in Institutionen;
Fischer 2001.
- Reichel, Rene: Beratung,
Psychotherapie, Supervision;
Facultas 2006.
- Ritscher, Wolf:
Systemisch-psychodramatische
Supervision in der psycho-sozialen Arbeit; Klotz 1996.
- Schneider, Gerhard:
Lehrerkrisen
und Supervision;
Klinkhardt 2001.
- Schreyögg, Astrid:
Supervision und Coaching
in der Schulentwicklung; DPV 2005.
- Scobel, Walter A.:
Supervision
im Krankenhaus;
Huber 2002.
- Weinbörner, Andreas:
Sozialpädagogische
Hilfen und Supervision in Beschäftigungs- und
Qualifizierungsmaßnahmen;
Tectum 1998.
Supervision
und Organisationsentwicklung
- Becker-Kontio, Maija:
Supervision und Organisationsberatung
im Krankenhaus; Beltz und Juventa 2004.
- Belardi, Nano: Supervision,
Organisationsentwicklung,
Evaluation. Innovationen für Non-Profit-Einrichtungen; Kovac 2001.
- Buchinger, Kurt: Supervision
in
Organisationen.
Den Wandel begleiten; Carl Auer 1998.
- Conrads, Sonja: Supervision
in
der Führungskräfteentwicklung;
Hampp 1997.
- Fatzer, Gerhard:
Organisationsentwicklung
und Supervision; EHP 1996.
- Giernalczyk, Thomas:
Supervision
und Organisationsberatung;
Vandenhoeck & Ruprecht 2002.
- Haubl, Rolf u.a.:
Gruppenalalytische Supervision
und Organisationsberatung; Psychosozial-Verlag 2005.
- Kersting, Heinz J. /
Neumann-Wirsig, Heidi
(Hg.): Supervision intelligenter Systeme. Supervision - Coaching -
Organisationsberatung;
Eigenverlag Kersting 2004.
- Petzold, Hilarion G.:
Integrative Supervision,
Meta-Consulting, Organisationsentwicklung; Vs 2006.
- Pühl, Harald: Angst in
Gruppen und Institutionen;
Busch 1994.
- Pühl, Harald (Hg.):
Supervison und Organisationsentwicklung.
Handbuch; Leske + Buderich 2000.
- Scala, Klaus / Grossmann,
Ralph:
Supervision
in Organisationen; Juventa 1997.
Intervision
- Ehinger, Wolfgang / Hennig,
Claudius: Praxis
der Lehrersupervision. Leitfaden für Lehrergruppen mit und ohne
Supervisor;
Beltz 1994.
- Hendriksen, Jeroen:
Intervision;
Juventa 2002.
- Lippmann, Eric: Intervision;
Springer 2003.
- Mutzeck, Wolfgang:
Kooperative
Beratung; Beltz
2005.
- Rotering-Steinberg, Sigrid:
Anleitung zur
Kollegialen Supervision; Dgvt 2005.
- Schlee, Jörg / Mutzeck,
Wolfgang: Kollegiale
Supervision; Universitätsverlag Winter 1996.
- Schlee, Jörg:
Kollegiale
Beratung und
Supervision für pädagogische Berufe; Kohlhammer 2005.
Selbst-Supervision
- Gross, Werner (Hg.):
Karriere(n)
2010. Chancen,
seelische Kosten und Risiken des beruflichen Aufstiegs im neuen
Jahrtausend;
DPV 2005.
- Hagemann, Meike / Rottmann,
Cornelia: Selbst-Supervision
für Lehrende; Juventa 1999.
- Kullmann, Volker:
Selbst-Supervision in der
Schule; Luchterhand 2002.
- Peik, Angelika / Klawe,
Willy:
Selbsthilfe
für Helfer; Kösel 1981.
- Richter, Kurt F.:
Erzählweisen des Körpers;
Kahlmeyer 1997.
- Steven, Michael: Mein Weg
zum
Supervisor.
Ein Leittext-Lern- Programm zur Selbstevaluation zukünftiger und
praktizierender
Supervisoren und Coaches; Humanes Lernen 2000.
- Uhl, Christoph: Der
Inner-Supervisor. Zum
inneren Werte-Bewusstsein und zum Selbstverständnis des
Supervidierens;
Humanes Lernen 2000.
|