1) Der
größte
Gewinn dieser Veranstaltung war
a) für mich
persönlich:
Neues erfahren, dazu lernen, mich
bestätigt
fühlen; nicht alle Lösungen sind eindeutig; zu wissen, was
hinter
einer bereits diagnostizierten Diagnose steckt und wie gehe ich damit
um;
zu erfahren im Gespräch und in Gruppenarbeiten, wie andere
KollegInnen
in der Beratung psychisch Beeinträchtigter vorgehen,
Erfahrungsaustausch
(3); neue Informationen; Kompetenzsteigerung; Kennenlernen der
verschiedenen
psychischen Erkrankungen; Erweiterung meiner Persönlichkeit; gute
Einblicke in die komplexe Welt der psychischen Beeinträchtigungen;
Auszeit vom Bürostress; Erfahrungsaustausch mit KollegInnen;
"Horchen"
wie gehen andere mit der Problematik um; Diskussion und Darstellung
über
Fallbeispiele; Reflexion der eigenen Arbeit; Neuzugänge an
Beratungsmöglichkeiten;
Reflexion des eigenen Gesundheitszustandes; Abgrenzung im privaten und
beruflichen Bereich; über einzelne meiner Kunden genauer
nachzudenken,
dabei von KollegInnen unterstützt werden;
b) für die Qualität
meiner
Arbeit:
Verbesserungen sind möglich mit
Kunden
besser zu arbeiten, wenn man Krankheitsbild versteht; neue Ideen
für
die Beratertätigkeit; bessere Beratungskompetenz; zu Erkennen, ab
wann bzw. wo ich "keinen Auftrag mehr habe"; neue Informationen
(Einzelfallbesprechung);
viel besserer und effektiverer Umgang mit Problemkunden; viel Hilfe
für
meine berufliche Arbeit; hinsichtlich Abgrenzung und Energieeinsatz im
Sinne von: "Wie intensiviere ich die Energie die mir zur Verfügung
steht sinnvoll?"; Erkennen und Umgang; Bewusstsein erweitern, wie krank
diese Menschen wirklich sind; Wege, anstehende Krankheitsbilder
leichter
zu erkennen gefunden; hilfreich und umsetzbar; Supervision meiner
täglichen
Arbeit mit hohem Erholungswert von der täglichen Arbeit;
Entwicklung
von Strategien für den Umgang mit schwierigen KundInnen; eigene
Möglichkeiten
realistischer einschätzen und auch dadurch Vergleich mit Arbeit
der
KollegeInnen;
2) Eine (ausführlichere)
Behandlung
folgender Themen wäre mir noch wichtig gewesen:
Für diesen komplexen Bereich
könnte
man mehrere Wochen ohne Langeweilig nur Seminararbeit anbieten;
psychopathisches,
asoziales Verhalten;
3) Die Veranstaltung hat mich
angeregt,
mich für folgende Themen
weiter zu interessieren:
Intensivierung des Themas
"Problemkunden";
Abgrenzung; Ich und die Möglichkeiten im Rahmen des "neuen" AMS;
Borderline-Lösung;
4) Weitere Bemerkungen
(Anregungen,
Vorschläge, Kritik):
3 Tage waren eigentlich zu
kurz(2); eine
insgesamt gelungene Veranstaltung;
5) Was könnten Sie
Kollegen sagen,
um sie für den Besuch einer solchen Veranstaltung zu gewinnen?
Eine wunderbare Veranstaltung,
die mir
bei meiner weiteren Arbeit sicher hilft! Eine angenehme Abwechslung zum
Büro-Alltag, kannn ich nur empfehlen(2)! Sehr interessantes Thema;
das Seminar ist sehr zu empfehlen; habe persönlich viel gelernt
und
mitnehmen können; Erreichung der Strategien durch
Erfahrungsaustausch,
theoretische Basis; unbedingt besuchen; viele Kunden haben psych.
Erkrankungen,
manche mehr, manche weniger. Daher in jedem Fall
Erweiterung der Beratungskompetenz;
tut
der Seele gut, entspannt;
Seminarbewertung (pdf, 1
Seite)
|